rotes Band
  • Konzertkalender
    • Konzertvorschau
    • Rückblick
  • Service
    • A-Z
    • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
    • Kontakt
    • Presse
    • Programmheft bestellen
    • CD-Bestellungen
    • Zu Gast in der Niederlausitz
    • Förderer und Spenden
    • Links
  • Orgelinventar Niederlausitz
www.orgelklang.de
  • Konzertkalender
    • Konzertvorschau
    • Rückblick
  • Service
    • A-Z
    • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
    • Kontakt
    • Presse
    • Programmheft bestellen
    • CD-Bestellungen
    • Zu Gast in der Niederlausitz
    • Förderer und Spenden
    • Links
  • Orgelinventar Niederlausitz
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mixtur im Bass
  • Großräschener Orgelkonzerte
  • Orgellandschaft Niederlausitz
  • Niederlausitzer Orgelakademie
  • A-Z
  • Großräschener Orgelkonzerte e.V.
  • Kontakt
  • Presse
  • Programmheft bestellen
  • CD-Bestellungen
  • Zu Gast in der Niederlausitz
  • Förderer und Spenden
  • Links

Cristel De Meulder (Gesang)

Cristel De Meulder ist freischaffende Sängerin, deren weit gefächertes Repertoire Oratorien, Kantaten, Passionen, Orchestermessen, Kammermusik und das klassische religiöse Repertoire für jede Gelegenheit umfasst.

weiter

Daniel Zaretzky (Orgel)

Daniel Zaretzky führten zahlreiche Orgelkonzerte ins das internationale Ausland. Er ist Professor für Orgel an der Staatlichen Universität in St. Petersburg.

weiter

Darius Klišys (Birbyne)

Darius Klišys gehört zu den bedeutendsten Birbyne-Spielern Litauens. Er spielte Konzerte in den USA, Belgien, Deutschland, Frankreich, Polen und zahlreichen anderen Ländern. Zudem komponiert er Musik für das Theater und gibt zahlreiche Workshops im Birbyne-Spiel.

weiter

Elisa Freixo (Orgel)

Elisa Freixo ist Organistin an der Arp-Schnitger-Orgel in der Kathedrale von Mariana in Brasilien. In jüngster Zeit erweiterte sie ihre Aktivitäten auf die Sorge um Restaurierung und Erhaltung der alten Orgeln Brasiliens.

weiter

Evgenj Zaretzky (Klavier)

Evgenj Zaretzky begann, nach dem erfolgreichen Abschluss des staatlichen Musiklyceums in St. Petersburg, ein Studium an der Hochschule der Künste in Zürich und am St. Petersburger Konservatorium.

weiter

František Vaníček (Orgel)

Der tschechische Organist spielte zahlreiche Orgelkonzerte, vor allem im Ausland (z. B. Japan, USA, Italien, Schweiz, Deutschland, Frankreich, Polen, Dänemark, Schweden, Norwegen usw.).

weiter

Frederic Belli (Posaune)

Frederic Belli ist seit 2006 Soloposaunist beim SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg.

weiter

Gunter Kennel (Orgel)

Seit 2002 ist Gunter Kennel Landeskirchenmusikdirektor der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz.

weiter

Holger Gehring (Orgel)

Holger Gehring ist seit 2004 Kreuzorganist an der Kreuzkirche Dresden.

 

weiter

Irmina Obońska (Orgel, Cembalo)

Seit 2011 spielt sie im Ensemble für Alte Musik »La Folia Ensemble«, welches sich hauptsächlich der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmet. Irmina Obońska ist als Dozentin am Kattowitzer Kilar Konservartorium, sowie an der Musikhochschule Kattowitz tätig.

weiter
123456
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz